
Tina Maunz (geb. Ulfig)
Physiotherapeutin, Heilpraktikerin, Osteopathie (BAO), Diplom-Yogalehrerin
Schnell kommt man als Physiotherapeut an Grenzen, denn es werden nicht alle Systeme des Körpers in die Behandlung einbezogen: das viszerale System, das craniosacrale System, die fasziale Zusammenhänge werden z.B. gar nicht betrachtet.
Mit dem Anspruch an einen ganzheitlichere Ansatz kam ich zur Osteopathie. Ich arbeite nun schon seit 6 Jahren als Osteopathin und Heilpraktikerin mit meiner eigenen Praxis im Zentrum von Mannheim.
Mit Yoga habe ich die perfekte Ergänzung zur passiven osteopathischen Behandlung gefunden. Mit den aktiven Bewegungen aus dem Yoga können Sie viele Systeme Ihres Körpers ansprechen. Es kommt zu einer besseren Durchblutung, mehr Beweglichkeit und einem verbesserten Stoffwechsel.
Ausbildungen
1999 – 2002 | Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin |
2003 – 2008 | Berufsbegleitendes Studium der Osteopathie am Institut für angewandte Osteopathie (IfaO) in Mutterstadt mit Abschluss Osteopathie (BAO) |
2008 – 2009 | Ausbildung zur Heilpraktikerin mit erfolgreicher Abschlussprüfung am Gesundheitsamt Karlsruhe |
seit 2011 | Ausbildung zur Traditionellen Chinesischen Medizin (DGTCM) |
2015 | Sivananda Yoga-Lehrerausbildung, 200 Std. in Rudraprayag |
2017 | AryuYoga (Aryuveda + Yoga) |
2017-2019 | Kinderosteopathie FAFO Bad Alexandersbad |
Fortbildungen
2003 | Krankengymnastik am Gerät |
2005 | Kinesiotape |
2005 | Craniomondibuläre Dysfunktionen |
2007 | Sportphysiotherapie (mit DSB-Lizens) |
2009 | Osteopathie in der Kinderheilkunde |
2010 | Ohrakupunktur |
2014 | Osteopathie & Ernährung |
2015 | Osteopathische Annäherung an die Psychosomatik |
2016 | Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos |
2016 | Der Embryo im Mensch: Frühe Schädigungen |
2017 | Osteopathie in der Schwangerschaft und Emryologie |
2017 | Osteopathie bei Geburtstraumata |
2017 | Osteopathische Behandlung von Kindern mit Hüftgelenks- und Beckenfehlstellungen |
2017 | Osteopathische Behandlung von Kindern: Urogenitalsystem |
2018 | Kinderosteopathie bei Störungen der Atemwege |
2018 | Kinderosteopathie bei Störung des Verdauungssystems |
2018 | Osteopathische Behandlung von Kindern: HNO + Auge |
Berufserfahrung
seit 2009 | selbständig tätig als Physiotherapeutin, Osteopathin und Heilpraktikerin |
7 Jahre | angestellt in einer Physio-Praxis in Mannheim |
3 Jahre | physiotherapeutische Betreuung der Jungadler Mannheim |
1 Jahr | sportliche Betreuung der Adler Mannheim |